About Dani Auerbach
This author has yet to write their bio.
Meanwhile lets just say that we are proud Dani Auerbach contributed a whooping 29 entries.
Entries by
Get-Together 2018 der Bio Alumni in der Villa Hatt
04.08.2018 in Events /by Dani AuerbachAm 11. Juli 2018 trafen sich über 30 Bio Alumni in der Villa Hatt oberhalb von Zürich, um am jährlichen Get-Together teilzunehmen. Unser Get-Together findet jedes Jahr im Sommer statt und soll unseren Alumni die Möglichkeit geben, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen. Ebenfalls mit dabei sind viele Postdocs des Departments Biologie, welche […]
Impressionen vom Career Event 2018
02.05.2018 /0 Comments/in Uncategorized /by Dani AuerbachAm 17. April fand bei schönsten Wetter der fünfte Career Event der Bio Alumni und des VeBis statt. Klickt euch durch die Bildergallerie und seht, wer alles dabei war!
BESUCH IM PAUL-SCHERRER-INSTITUT (PSI) MIT SCHWERPUNKT SwissFEL
25.02.2018 /0 Comments/in Events /by Dani AuerbachAm Samstag den 27. Januar 2018 besuchte eine Gruppe Bio-Alumni das Paul-Scherrer-Institut (PSI) in Villigen AG. Schwerpunkt der Exkursion war die neue Grossforschungsanlage Swiss Free Electron Laser (SwissFEL). Der SwissFEL, der in den kommenden Monaten den Betrieb aufnehmen wird, ist ein Röntgenlaser, der extrem intensive und kurze Impulse im Bereich von Femtosekunden (10 -15 Sekunden) […]
D-BIOL Newsletter Herbst 2017
10.10.2017 /0 Comments/in D-BIOL /by Dani AuerbachNeues aus dem D-BIOL – hier könnt ihr den neusten Newsletter herunterladen. NewsletterSeptember2017
Die Bio Alumni kochen mit foodsharing Schweiz
10.10.2017 /0 Comments/in Events /by Dani AuerbachTeile Lebensmittel, anstatt sie wegzuwerfen! Das ist das Motto von foodsharing, einer 2012 entstandenen Initiative gegen die Lebensmittelverschwendung, welche Lebensmittel “rettet”, die man ansonsten wegwerfen würde. Am 24. September trafen sich die Bio Alumni in der RiffRaff Bar im Kreis 5, um mehr über dieses Thema zu erfahren. Peter Tönnies von foodsharing Schweiz erzählt uns […]
Resultate der Mitgliederumfrage / Results of the member survey
25.07.2017 /0 Comments/in Uncategorized /by Dani AuerbachResultat der Urabstimmung zur Erhöhung der Mitgliederbeiträge Der Dachverband plant eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Diese sollen dazu dienen, die finanzielle Situation der ETH Alumni zu stabilisieren und das Programm Alumni 4.0 (Link) umzusetzen. Die Höhe des neuen Beitrags steht noch nicht fest, im Vorfeld wurde eine Spanne von CHF 80-120 diskutiert. Der Dachverband möchte, dass […]
D-BIOL/Alumni-Event: Spin-Offs der ETH Zürich
26.05.2017 /0 Comments/in Events /by Dani AuerbachAm 12. Mai 2017 besuchten die Bio Alumni und die Studenten des D-BIOL den Bio-Technopark Schlieren, um mehr über einige Biotech Spin-Offs zu erfahren, die im laufe der Jahre aus der ETH Zürich entstanden sind. Nach einer Einführung durch Prof. Ernst Hafen, selber einst Mitgründer des ETH Spin-Offs The Genetics Copmany, gab Mario Jenni, Geschäftsführer […]
Besuch im Grundwasserwerk Hardhof
26.05.2017 /0 Comments/in Events /by Dani AuerbachSauberes Wasser in fast beliebiger Menge ist für uns etwas Selbstverständliches. Bei unserem Besuch des Grundwasserwerks Hardhof in Zürich haben wir viel Interessantes über die Zürcher Wasserversorgung erfahren und uns ein Bild vom Aufwand machen können, der hinter dieser Dienstleistung steckt. Das Zürcher Trinkwasser setzt sich zusammen aus ca. 70% Seewasser, 15% Quellwasser aus dem […]
D-BIOL Newsletter December 2016
05.02.2017 /0 Comments/in D-BIOL /by Dani AuerbachRead the latest newsletter from the D-BIOL: NewsletterDecember2016